- Dr. Charis Linda Braun:
»Mitten in der Transformation. Was müssen wir jetzt tun, um bio-regionale Wertschöpfung zu stärken?«
– Präsentation (pdf)
- Julia Hochscheid:
»Förderung von Bio-Wertschöpfungsketten im Bundesprogramm Ökologischer Landbau«
– Präsentation (pdf)
- Nicole Nefzger:
»Regionale Wertschöpfungsketten: intakt, unschätzbar wertvoll – Mut zur Regionalisierung in der Land und Ernährungswirtschaft«
– Präsentation (pdf)
- Prof. Dr. Linda Chalupovà:
»Gemeinschaftsverpflegung im Wandel: Wie Bio-Regionale Anbieter profitieren können«
– Präsentation (pdf)
- Heike Delling:
»Regionale Wertschöpfung in der sächsischen Land- & Ernährungsbranche – das leistet AgiL«
– Präsentation (pdf)
- Matthias Schneider:
»Impuls Regionalvermarktung für die Land und Ernährungswirtschaft im Großraum Leipzig«
– Präsentation (pdf)
- Sebastian Pomm:
»Leipzig auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadt. Kommunale Gestaltungsmöglichkeiten für die Transformation des Ernährungssystems«
– Präsentation (pdf)
- Dr. Philipp Stierand:
»Das Projekt Stadt-Land-Küche begleitet die Gastronomie in Sachsen auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen und regional verankerten Angebot«
– Präsentation (pdf)
- Köhra Frische GmbH:
»Verarbeitung und Vertrieb von frischem Obst und Gemüse; wichtiger Lieferant für Gastronomie und Großküchen mit zunehmendem Anteil regionaler Produkte«
– Präsentation (pdf)
|