Agrarsoziale Gesellschaft e.V.

Hier können Sie den ASG-Newsletter bestellen                  


ASG-Herbsttagung 2023

Fachkräftesicherung für zukunftsfähige ländliche Räume

Wandel gestalten, Herausforderungen begegnen, Potenziale nutzen


Vortrag 1     Prof. Dr. Annekatrin Niebuhr:
Aktuelle Entwicklungstendenzen von Arbeitsmärkten in ländlichen Räumen
Presseinformation (pdf)
PowerPoint-Präsentation (pdf)
Video (mp4)

Vortrag 2     Prof. Dr. Erika Regnet:
Fachkräftesicherung – Herausforderung für die Personalarbeit
Presseinformation (pdf)
PowerPoint-Präsentation (pdf)
Video (mp4)

Vortrag 3     Fabian Wehnert:
Ländliche Räume stärken – Perspektiven aus dem industriellen Mittelstand
Presseinformation (pdf)
PowerPoint-Präsentation (pdf)
Video (mp4)

Vortrag 4     Matthias Brandner:
Arbeitsmarkt und Lohngefüge in der „Grünen Branche“
Presseinformation (pdf)
PowerPoint-Präsentation (pdf)
Video (mp4)

Vortrag 5     Dipl. ing. agr. Bernhard Forstner:
Rahmenbedingungen und Entwicklungstendenzen der Arbeits- und Beschäftigungsstrukturen in der Landwirtschaft
PowerPoint-Präsentation (pdf)
Video (mp4)

Vortrag 6     Annika Bolten:
Die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen in landwirtschaftlichen Betrieben: Rollenvielfalt und -spezifika. Ausgewählte Ergebnisse der Landfrauenstudie
Presseinformation (pdf)
PowerPoint-Präsentation (pdf)
Video (mp4)

Vortrag 7     Dr. Viktoria Graskemper:
Landwirtinnen und Landwirte als „Zukunftsbauer“ – aktuelle Entwicklungen im Bereich der beruflichen Bildung
Presseinformation (pdf)
PowerPoint-Präsentation (pdf)
Video (mp4)

Vortrag 8     Wilma Losemann:
Pflege und haushaltsnahe Dienstleistungen – Beschäftigungspotenziale für Frauen in ländlichen Räumen
Presseinformation (pdf)
PowerPoint-Präsentation (pdf)
Video (mp4)

Vortrag 9     Fatriyani Fauzan-Magerl:
Talentgewinnung in ländlichen Räumen
Presseinformation (pdf)
PowerPoint-Präsentation (pdf)
Video (mp4)

Vortrag 10     Danica Huber:
Standortmarketing und Fachkräftesicherung im ländlichen Raum Regionalmanagement in der Wirtschaftsregion Passau
Presseinformation (pdf)
PowerPoint-Präsentation (pdf)
Video (mp4)


Postersession

Der Dorfkompetenzzyklus (pdf)
Dorfbezogene Kompetenzen als Faktor für Persistenz und Dynamik von Dorfentwicklungsprozessen

Homeoffice auf dem Dorf (pdf)
Perspektiven der digitalisierten Rückverlagerung von Arbeit in die Dörfer und deren Relevanz für die Zukunftsfähigkeit von Dörfern

Räumliche Gerechtigkeit (pdf)
Eine kritische Analyse zwischen räumlicher Entwicklung und politischer Philosophie

„Man kommt sich wie auf einer Insel vor“ (pdf)
Diskriminierungserfahrungen von Frauen und Queers während der staatlichen Ausbildung zur Gärtner*in und Landwirt*in

Aktives Leerstandsmanagement als Instrument der Ortsinnenentwicklung (pdf)
Welterbe Oberes Mittelrheintal

Die Akzeptanz von In-vitro-Fleisch durch Verbraucherinnen und Verbraucher (pdf)

 
Presseinformation zur Vortragstagung Presseinformation zur Vortragstagung (pdf)
 Programm der Herbsttagung 2023 (pdf)
 Preisverleihung der Tassilo Tröscher-Stiftung


 zurück
zum Seitenanfang












|  Startseite  |  Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Haftungsausschluss  |